Lager

Lager
Lager n (Lag.) 1. GEN stock, stockpile, storage, storehouse, warehouse, whse, storeroom; 2. IMP/EXP warehouse, whse, storeroom; 3. IND storage; 4. LOGIS stockpile, storage, warehouse, whse; 5. ADMIN repository • ab Lager IMP/EXP, LOGIS ex warehouse, x-warehouse • auf Lager haben V&M in stock, to be in stock • Lager abbauen WIWI liquidate inventory • Lager auffüllen WIWI, GEN restock, replenish (Lagerwirtschaft = inventory management) • nicht auf Lager V&M out of stock, o.s. • wieder auf Lager nehmen V&M restock
* * *
n (Lag.) 1. <Geschäft> stock, stockpile, storage, storehouse, warehouse (whse) , storeroom; 2. <Imp/Exp> warehouse (whse) , storeroom; 3. <Ind> storage; 4. <Transp> stockpile, storage, warehouse (whse) ; 5. <Verwalt> repository ■ ab Lager <Imp/Exp, Transp> ex warehouse (x-warehouse) ■ auf Lager haben <V&M> in stock, to be in stock ■ Lager abbauen <Vw> liquidate inventory ■ Lager auffüllen <Vw> restock, replenish ■ nicht auf Lager <V&M> out of stock (o.s.) ■ wieder auf Lager nehmen <V&M> restock
* * *
Lager
(Flüchtlinge) camp, encampment, (Gebäude) storehouse, warehouse (US), depot, (Parteipolitik) camp, (Stapelplatz) dump, (Vorrat) store, stock[pile], inventory, assortment, supply, holding;
ab Lager [lieferbar] ex store (warehouse, US), off the shelves;
auf Lager in (on) stock, on hand, stocked, in store (US), on the shelf, (fig.) on tap;
auf Lager geblieben left on hand;
im Lager vorrätig carried on stock;
nicht auf Lager out of stock, unstored, unstocked;
vom unverzollten Lager out of bond;
wohl assortiertes Lager well-selected (-assorted) stock;
bedeutendes Lager considerable stock;
bescheidenes Lager shakedown;
gering bestücktes Lager low stock;
erschöpftes Lager depleted (exhausted) stocks;
beweglich geführtes Lager buffer stock;
gegnerisches Lager (pol.) opposition camp;
geheimes Lager (Lebensmittel) cache;
zu großes Lager overstock;
sofort realisierbares Lager readily marketable staples;
reich sortiertes Lager well-assorted (-selected) stock;
überhöhtes Lager inflated stocks;
übervolles Lager top-heavy inventory;
unabsetzbares Lager frozen inventory;
unverzolltes Lager bonded stock;
unvollständiges Lager incomplete stock;
Lager und Lagerbestand stock and inventory;
Lager von Fertigwaren finished stock, stock of finished goods;
Lager in allen Sorten stock of all kinds;
Lager abbauen to reduce (cut, liquidate) inventory (US), to run down stocks;
sein Lager abstoßen to liquidate one’s stock of goods;
Lager angreifen to draw on stocks;
Lager anlegen to lay in stock;
auf Lager arbeiten to work on stock;
sein Lager auffrischen to renew one’s stock;
Lager wieder auffüllen to stock up, to restock (US), to replace (refill, replenish) the stock, to recruit supplies;
Lager aufnehmen to [take an] inventory;
Lager aufstocken to build up an inventory;
mit einem Lager ausstatten to stock;
Lager ausverkaufen to clear out;
Lager beschlagnahmen to condemn stores;
auf Lager bleiben to remain on the shelf;
auf Lager bringen to store, to lodge (deposit) in a warehouse (US);
Lager nicht mehr ergänzen to withdraw from stock;
sein Lager erneuern to renew one’s stock;
im Lager festsitzen to sit in stockpile;
in einem Lager Aufnahme finden to be taken into a camp;
zu großes Lager führen to be overstocked;
auf Lager haben to [hold in] store, to keep in (carry in, US, have on, US) stock, to stock an article, to have on the shelf, to keep on ice (US);
nicht [mehr] auf Lager haben to be out of stock (an article);
reichhaltiges (umfangreiches) Lager haben to be heavily stocked, to carry heavy stock;
nur gängige Sorten auf Lager haben to have only conventional designs in stock;
stets volles Lager haben to prevent short delivery;
unverkäufliches Lager auf dem Halse haben to have a lot of unsalable stock;
zu viel auf Lager haben to overstock;
Waren auf Lager haben (halten) to carry goods in stock, to keep goods;
auf Lager halten to stock [an article], to keep [in stock];
Lager knapp halten to keep down an inventory;
auf Lager legen to lodge in a warehouse (US), to stock goods, to lay in;
im Lager liegen to be in stock, to lie in a warehouse (US);
auf Lager nehmen to warehouse, to lay in goods, to [put goods into] stock, to store away;
wieder auf Lager nehmen to restock (US);
Lager räumen to unstock a store, to clear off old stock, to sell out;
auf Lager sein to be in stock;
seine Möbel aufs Lager stellen to warehouse one’s furniture;
in einem Lager unterbringen to camp;
zu kleines Lager unterhalten to understock;
umfangreiches Lager unterhalten to have a wide range of goods;
ganzes Lager verbrauchen to work up all the stock;
Lager drastisch vermindern to cut back drastically on stockpiles;
sein Lager vervollständigen to replenish one’s stock.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Lager — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Lager [3] — Lager im Maschinenwesen, halten Zapfen und Wellen. Sie bilden, neben den Führungen, vorzugsweise die ruhende Unterstützung der Maschinen, folgen aber auch den gesetzmäßigen Bewegungen der Zapfen in Getrieben. Nach der Zapfenberechnung (s.d.) und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lager — (German: storage) is a type of beer made from malted barley that is brewed and stored at low temperatures. There are many types of lager; pale lager is the most widely consumed and commercially available style of beer in the world; Pilsner, Bock …   Wikipedia

  • Lager [3] — Lager, Maschinenteile, welche die Zapfen (s. d.) von Wellen, Achsen etc. so unterstützen, daß sie sich um ihre geometrische Achse drehen können. Entsprechend den Zapfen unterscheidet man Traglager für Tragzapfen, bei denen der Zapfendruck im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lager — es un tipo de cerveza con sabor acentuado que se sirve fría, caracterizada por fermentar en condiciones más lentas empleando levaduras especiales, conocidas como levaduras de fermentación baja, y que en las últimas partes del proceso son… …   Wikipedia Español

  • Lager — steht: Lager in einem Unternehmen, wo Betriebsstoffe, Rohstoffe oder andere Fertigteile aufbewahrt, verwaltet und gelagert werden; siehe Lagerhaltung für einen Ort, an dem Gegenstände aufbewahrt werden; siehe Speicher in der Geologie für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lager [1] — Lager hat in der Technik verschiedene Bedeutung; in Betracht kommen: 1. Fläche des natürlichen Steins der geschichteten Formationen, mit welcher dieser im Steinbruche, der Schichtenabsetzung entsprechend, wagerecht oder in schräger Richtung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lager [2] — Lager, Ort, wo Truppenabtheilungen außerhalb bewohnter Orte für einen Tag od. auch für längere Zeit untergebracht werden. Je nach der Art der Unterkunft der Truppen unterscheidet man Freilager (Bivouacq), Zelt u. Hüttenlager; je nach der Dauer,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lager — / la:gər/, it. / lager/ (o, all ital., lager) s. neutro, ted. [abbrev. di Konzentrationslager campo (Lager ) di concentramento (Konzentration ) ], usato in ital. al masch. 1. (stor.) [luogo dove i nazisti, durante la seconda guerra mondiale,… …   Enciclopedia Italiana

  • Lager [1] — Lager (lat. Campus), Unterbringung einer Truppe außerhalb bewohnter Orte. Plan eines römischen Lagers. (Die Maße sind Fuß). Man unterscheidet Biwaks (s. d.), Hütten , Zelt und Barackenlager. Eine Erweiterung der L. sind die stehenden oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lager — Lager, adv. welches nur im Feldbaue üblich ist. Das Getreide wird lager, wenn es sich niederlegt, welches auch sich lagern, oder zu Lager gehen genannt wird. S. das folgende und Lege …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”